SOFTWAREENTWICKLUNG
Embedded Software, Algorithmen und Tools für Funktionen im Bereich Fahrerassistenzsysteme und Integrale Sicherheit: Unser Bereich Softwareentwicklung gliedert sich in die Arbeitsfelder Embedded-Softwareentwicklung, die Entwicklung von Methoden und Algorithmen unter anderem in den Feldern Prädiktion und Machine Learning sowie die Entwicklung eigener Tools und Benutzeroberflächen.
Dabei kommen verschiedene Software-Entwicklungsmethoden zum Einsatz. Als Programmiersprachen arbeiten wir im Embedded-Bereich mit C (nach MISRA-C Programmierstandard), für modellbasierte Entwicklung verwenden wir Matlab/Simulink, sowie TargetLink als einen Codegenerator und für die Toolentwicklung unter anderem C++, Python, XML und Java.
Um die Arbeit im Bereich Softwareentwicklung so effizient wie möglich zu gestalten, setzen wir auf eine enge Verzahnung von IT und Entwicklung (DevOps), die konsequente Automatisierung aller Entwicklungsschritte (Continuous Integration), die Harmonisierung der Prozesse über alle Projekte hinweg sowie die Wiederverwendung von Artefakten, seien es Skripte, Softwaremodule oder Testfälle.
Ein klarer Ablauf nach Vorgaben des Qualitätsstandards Automotive SPICE, angefangen von der Spezifikation über die Softwarearchitektur bis hin zur Implementierung und dem Softwaretest auf verschiedenen Ebenen, sorgt dafür, dass ein hoher Qualitätsstandard sichergestellt wird. Zusätzlich entwickeln wir ASIL-konform (ISO26262), um sicherheitskritische Funktionen vorschriftsgemäß im Fahrzeug umzusetzen.